Generelle Dinge für die Erstausstattung eines Babys findet ihr im Artikel Erstausstattung Baby – eine Checkliste. Da die Ansprüche an Kleidung und Schlafsäcke unterschiedlich sind, gehen wir in diesem Beitrag speziell auf die Anfordungen für Sommer Babys ein.
Was braucht man für tagsüber?
- 4-5x Bodies langarm in Gr. 56 u 62 (bei einer Körpergröße von 50-56 wird Kleidergröße 56 empfohlen. Sollte das Baby bei der Geburt tatsächlich deutlich kleiner sein, könnte man auch noch kurzfirstig 2-3 ganz kleine Bodies bestellen. Babys wachsen allerdings unheimlich schnell und ggf. kann man anfangs einfach die Ärmelchen etwas umkrempeln)
- 2-3x Bodies kurzarm in Gr. 56 u. 62
- 4-6 Hosen, Strampler oder Strumpfhosen: Mit „mitwachsenden“ Pump-Hosen, die durch einen sehr breiten Gummibund oben und an den Füßen sehr flexibel sind, kann man eigentlich kaum etwas falsch machen. Im Sommer braucht man deutlich seltener eine Hose und schon gar nicht Strumpfhose und Hose übereinander. Daher reichen hier weniger als bei einem Winterbaby.
- 4 Paar Socken: 2 davon ggf. gleich etwas größer, durch die Gummizüge halten sie meist über die Hose gezogen oder über der Strumpfhose ganz gut)
- Eine dünne Mütze
- Halstücher/Spucktücher: bei Spuckkindern machen sie gleich zu Anfang Sinn. Bei den meisten anderen sind sie nützlich, wenn ab dem 3. Monat das Sabbern durch das Zahnen los geht.
Was braucht man für nachts?
- Schlafsäcke (2-3x dünne für Sommer oder man kauft direkt einen größeren für den Winter, der mit einem Inlay ausgestattet ist). Wer einen Trockner zu Hause hat, kommt vermutlich mit 2 Schlafsäcken aus. Entweder kauft man Größe 56 oder direkt einen größeren, der durch Druckknöpfe unter den Armen und Beinen verkleinert werden kann. (Die Druckknöpfe könnt ihr auch sehr leicht selbst mit Nadel und Faden anbringen).
- Je nach Vorliebe: 3-4 Pijamas in Gr. 56 u 62. Man kann Neugeborene aber durchaus auch in Body und ggf. bequemer Hose schlafen lassen. Gerade im Sommer ist ein Body meistens ausreichend.