Welche Geschenke sind wirklich sinnvoll und worüber freuen sich werdende Eltern? Beim ersten Baby ist die Geschenksuche meist nicht so schwierig. Viele Eltern sind gut ausgestattet für die ersten Wochen, danach sieht es aber oft mau aus. Ein gutes Beispiel diesbezüglich ist Kindergeschirr und Besteck. Auch bei Lätzchen gibt es inzwischen eine interessante Alternative zum ständigen Waschen, die noch nicht jedem bekannt ist: das Silikon-Lätzchen mit Auffangschale.
Ein Holzgreifring, der sich auch wunderbar zum Beißen eignet, wird ab ca. 3-4 Monaten interessant.
Das unkaputtbare Buch, wird gerne genommen.
Wie finde ich ein persönliches Geschenk?
Eine andere Möglichkeit ist es, sich die Hobbies oder Herkunft der Eltern – oder die eigene – zunutze zu machen. Damit lässt sich sehr leicht ein persönliches Geschenk finden.
Ein Lenkdrachen für Kitesurfer, das erste Fussballtrikot oder ein Body der Lieblingsmannschaft, eine Mitgliedschaft im Babyclub (manche Sportclubs bieten das an), ein Schnuller aus dem Bräustüberl am Tegernsee, Baby-Sportsocken für Laufbegeisterte, Converse Socken, das Freiburger Bächle Boot (oder irgendwas Nettes aus der jeweiligen Heimat), das erste Karnevalskostüm, das erste Oktoberfestoutfit (Lederhosen-Body) oder auch der erste eigene Maßkrug (wer erst ab Ende September ein Geschenk kauft, könnte z.B. einen Oktoberfestkrug des jeweiligen Jahres kaufen).
Und wenn die Eltern schon alles haben?
Beim zweiten Baby wird es etwas schwieriger, vor allem wenn der Nachwuchs das gleiche Geschlecht hat wie das erste und zu einer ähnlichen Jahreszeit geboren wurde.
Wer es mit pragmatischen Eltern zu tun hat oder nicht ganz so nah dran ist, der liegt auch selten falsch mit einem Gutschein für Amazon, dm oder Rossmann. Aus dem Windeln kaufen kommen frischgebackene Eltern so schnell nicht raus. Und sind wir mal ehrlich, das ist deutlich hilfreicher als der 17. Body, aus dem die Kleinen schneller rauswachsen als sie sie anziehen können. (Wer doch einen kaufen möchte, ist mit einer Größe ab 6 Monaten gut beraten. Sobald von Milch auf Brei umgestellt wird, läuft die Waschmaschine auch gerne mal ein paar Extrarunden.)
Lieber kein Gutschein?
Ein guter Kompromiss (pragmatisch, aber kein Gutschein) wäre eine Windeltorte bzw. ein Windelkorb. Kann man leicht selbst machen, gibt es hier aber auch zu kaufen:
Wie ihr eine Windeltorte selbst herstellt oder euch bei Geschenken handwerklich etwas austoben könnt, erfahrt ihr bald erscheinenden Artikel „DIY Geschenke zur Geburt“. Dort gibt es z. B. personalisierte Schnullerketten, Kissen, bestickte Handtücher und viele weitere Ideen.