Wenn es um das Vorkochen und Gerichte zum Einfrieren für die erste Zeit mit Baby geht, scheiden sich die Geister. Die einen meinen, man sei ja im Wochenbett nicht krank und die anderen wollen einfach vorbereitet sein. Ich bin von der Sorte „besser haben als brauchen“.
Erstens weiß man nie, wie es einem danach gehen wird. Hatte man einen spontanen Notkaiserschnitt? Hat man viel Blut verloren und ist geschwächt? Ist der Schlafentzug einfach anstrengend? Zweitens schadet es ja selbst dann nicht, wenn es einem gut geht. Manchmal hat man halt einfach keine Lust zu kochen. Und selbst wenn man in den ersten Wochen Unterstützung hat, wird es vielleicht irgendwann Tage geben, an denen man allein mit Kind zu Hause ist und sich einfach nicht wohlfühlt. Daher findet ihr nachfolgend ein paar Gerichte, die sich einfach in großen Portionen kochen und portionsweise einfrieren lassen.
Gerichte, die sich zum Einfrieren eignen:
- Hühnersuppe soll im Wochenbett wahre Wunder wirken.
- Generell eignen sich Suppen aller Art: eine Gemüsesuppe, Hackfleisch-Lauch-Käse oder Gerstensuppe ist besonders gehaltvoll, Tom Kha Gai, Tomatensuppe, Kürbissuppe, etc.
- Soßen: Tomatensoße, Bolognese, Zucchini Sahne Soße, etc. (Nudeln, etc. kann man aufgrund des kleinen Aufwands meist frisch zubereiten)
- Eintöpfe
- Currys
- Gratin
- Risotto
- Gulasch
Wer möchte, kann auch Beeren für einen einfachen, warmen Frühstücksbrei mit Haferflocken einfrieren. Manche Hebammen empfehlen in der Stillzeit 2x warm zu essen pro Tag.
Bezüglich Stillen sagt man, was die Mutter verträgt, ist auch (in der Muttermilch) für das Kind ok. Alkohol ist natürlich tabu. Wer trotzdem Sorge hat, lässt blähende Lebensmittel wie Zwiebeln, Lauch, etc. am besten weg. Zum Einfrieren könnt ihr frühzeitig Plastikverpackungen sammeln (z.B. leere Eiscreme Packungen). Am schonendsten taut ihr auf, wenn ihr die Sachen über Nacht in den Kühlschrank legt.